
Innovationspartnerschaft Sterke Lekdijk
Ausschreibungserfolg
Innovationspartnerschaft Sterke Lekdijk
Der Lekdeich wird auf einer Länge von 55 Kilometern zwischen Amerongen und Schoonhoven in sechs Projekten verstärkt. Wie können wir mithilfe dieser Projekte die Methoden und Techniken für die Deichverstärkung innovativer gestalten, damit die gesamte Aufgabe der Deichverstärkung erschwinglich und realisierbar wird?
Sechs Deichabschnitte verstärken und dabei Innovationen entwickeln, die auf dem niederländischen Markt breite Anwendung finden: Dieses ehrgeizige Projekt hat die Hoogheemraadschap Stichtse Rijnlanden dazu veranlasst, die Innovationspartnerschaft Sterke Lekdijk ins Leben zu rufen und drei Bauunternehmen an Bord zu holen. Lekensemble (Allianz Verstärkung Lekdeich), bestehend aus Heijmans, GMB und De Vries und van der Wiel, ist Teil dieser Partnerschaft. Lekensemble realisiert zwei Deichabschnitte über einen Zeitraum von acht Jahren, um den Weg für die Anwendung von Innovationen zu ebnen. Dabei handeln sie gemeinsam mit den beiden anderen Partnern Mourik und Van Oord.
Für Ami hat Martijn Jong sich an der Lekensemble-Ausschreibung 2019 beteiligt und die Innovationspartnerschaft mitinitiiert.
Ami hat Lekensemble beim Aufbau des Teams und bei der Entwicklung einer Gewinnerkultur unterstützt, indem diese definiert und nachfolgend in konkrete Handlungsanweisungen übersetzt wurde. So konnte die Gewinnerkultur als zentraler Bestandteil innerhalb des Kooperationsplans etabliert werden. Der Start der Zusammenarbeit nach der Vergabe wurde durch die Teambewertung eingeläutet, die im Sinne der Gewinnerkultur umgesetzt wurde. Um diese Zusammenarbeit in Gang zu bringen, unterstützte Ami nach Erhalt des Zuschlags das Managementteam Sterke Lekdijk, das Programmteam Sterke Lekdijk und das Projektteam und übertrug die Gewinnerkultur in die für diese Partnerschaft geeignete Lernkultur.
Toine Tillemans
“Um Deichverstärkungen erschwinglich und realisierbar zu machen, braucht es eine Innovationspartnerschaft und einen starken Willen, miteinander zu kooperieren.”